inlingua Linz: crossing language barriers

Sprachkurse

Sprachen sind inlingua.

Unser Leitbild

Im Bereich Sprachen sind wir mit mehr als 300 Schulen weltweit einer der führenden privaten Dienstleister weltweit. Wir stehen für modernes, kundenorientiertes Fremdsprachentraining und begegnen den vielfältigsten Kundenwünschen problemlos sowie mit hoher Flexibilität.
Maßgebend für unsere Arbeit sind die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Lernenden. Nicht unsere Erwartungen an die Kunden sind ausschlaggebend für unsere Arbeit, sondern die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Lernenden geben unserer Arbeit die Inhalte: Unser Team spricht mit einer Stimme aber in vielen verschieden Sprachen. Wir legen nicht nur Wert auf die sprachlichen Fertigkeiten, sondern vermitteln während des Trainings auch kulturelle und gesellschaftliche Inhalte, so dass wir auch zur Integration bei uns lebender AusländerInnen beitragen.
Zuverlässigkeit, Qualitätsbewusstsein, Seriosität und Hilfsbereitschaft sind unverzichtbare Bestandteile unserer Arbeit. Wir gehen auf die Bedürfnisse unserer Kunden ein, um entsprechende Qualität zu angemessenen Preisen gewährleisten zu können.
Weltoffenheit und Toleranz leiten unser Handeln. Die Zufriedenheit unserer Kunden ist die Grundlage für den Erhalt und Ausbau unseres Kundenstamms.
In unseren Schulungsräumen treffen sich Menschen mit den verschiedensten Lernmotivationen und Sprachinteressen. Wir arbeiten einerseits mit SchülerInnen aller Alters- und Berufsgruppen, die aus persönlichen, beruflichen oder ausbildungsbezogenen Gründen Sprachkenntnisse erwerben bzw. erweitern wollen und andererseits mit den unterschiedlichsten im Bundesland Oberösterreich ansässigen Firmen sowie mit verschiedensten öffentlichen Auftraggebern nicht nur auf kommunaler Ebene, sondern auch auf Bundesebene zusammen. Inlingua Linz unterstützt Menschen auf ihrem Weg in die gesellschaftliche Integration und bereitet sie auf speziell berufliche Anforderungen am Arbeitsmarkt vor.
Nur durch Sprechen lernt man eine Sprache. Nach diesem Motto setzen wir qualifizierte, muttersprachliche TrainerInnen in unseren Kursen ein, die darüber hinaus auch ihren kulturellen Hintergrund und ihre Lebensart einbringen. Der kommunikative Aspekt der Sprache ist zentraler Teil der von unseren TrainernInnen angewandten Methode. Der Dialog findet ausschließlich in der Zielsprache statt, so dass unsere Kunden sofort in der für sie neuen Sprache interaktiv kommunizieren lernen. Diese direkte Methode ist unser Know-how, durch das wir mit den Lernenden eine abwechslungsreichen, lebendigen und praxisorientieren Unterricht gestalten. Dabei beschreiten wir den direkten und schnellstmöglichen Weg zum jeweiligen Lernziel.
Wir sind bemüht, für alle Anfragen ein maßgeschneidertes Angebot zu erstellen. Dies umfasst allgemeines Fremdsprachentraining sowie berufsorientierte Sprachkurse in Kleingruppen mit maximal 6 Personen, Firmentraining und Einzelunterricht. Zu unseren Leistungen gehören auch die Ausrichtung von themenspezifischen Seminaren sowie Kurse für Deutsch als Fremdsprache.
Unsere langjährige Erfahrung in der Erwachsenenbildung – seit 1987 existieren wir im Zentrum von Linz – basiert auf einem internationalen Team dynamischer und engagierter SprachtrainerInnen. Mit ansprechenden Räumlichkeiten schaffen wir ein ansprechendes Lernumfeld, unterstützt durch audio-visuelle Medien und das individuell auf unsere Kunden abgestimmte Arbeitsmaterial. Unser Know-how manifestiert sich in einer kompetenten Bildungsberatung unserer Kunden und Interessenten sowie laufender Fortbildung unseres Personals. Unser langjähriger und umfangreicher Kundenstamm und unser positives Image sind sowohl Ursprung als auch Folge dieser Bemühungen.
Unserer Auffassung nach ist das Lernen gelungen, wenn der Lernende seine selbstgesteckten Ziele erreicht. Das kann das Lernziel der Gruppe aber auch andere Lernintentionen einschließen. Äußerlicher Indikator dafür können sowohl zertifizierte Abschlüsse als auch erfolgreiche Prüfungen sein. Auch wenn sich die sprachliche und interkulturelle Handlungskompetenz weiterentwickelt hat oder verbesserte Berufschancen festzustellen sind, bedeutet dies, dass der Lernprozess erfolgreich verlaufen ist.
Unsere KursteilnehmerInnen sind nach Kursende überzeugt davon, dass der von ihnen besuchte Sprachkurs sie bereichert und auf ihrem persönlichen Weg ein Stück weitergebracht hat. Sie sind in der Lage, das Erlernte im gesellschaftlichen und beruflichen Umfeld einzusetzen und können in der von ihnen gewählten Fremdsprache effizienter kommunizieren. Zusätzlich verfügen sie über kulturelle Hintergrundinformationen, die für diese Kommunikation von ungemeiner Bedeutung sind.